Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

das künstlich bereitete

  • 1 orichalcum

    orichalcum, ī, n. (ὀρείχαλκος), das Bergerz, urspr. ein natürliches Messingerz u. das daraus bereitete Messing; dann I) das künstlich bereitete Messing, Cic. de off. 3, 92. Hor. de art. poët. 202: album orichalcum, Verg. Aen. 12, 87. – II) meton.: a) = die messingene Tuba, Val. Flacc. 3, 61. – b) = messingene Waffen, Stat. Theb. 10, 660. Vgl. aurichalcum.

    lateinisch-deutsches > orichalcum

  • 2 orichalcum

    orichalcum, ī, n. (ὀρείχαλκος), das Bergerz, urspr. ein natürliches Messingerz u. das daraus bereitete Messing; dann I) das künstlich bereitete Messing, Cic. de off. 3, 92. Hor. de art. poët. 202: album orichalcum, Verg. Aen. 12, 87. – II) meton.: a) = die messingene Tuba, Val. Flacc. 3, 61. – b) = messingene Waffen, Stat. Theb. 10, 660. Vgl. aurichalcum.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > orichalcum

  • 3 cubile

    cubīle, is, Abl. ī, n. (cubo), I) die Lagerstatt, das Lager im allg. (während lectus, lectulus = das künstlich bereitete Lager für Menschen, das Sofa, Bett), a) der Menschen: α) übh.: mihi od. alci cubile terra est, Cic. u. Sen.: fatigatis humus c. erat, Curt.: victui herba, vestitui pelles, cubili humus, Tac.; vgl. Mützell Curt. 5, 2 (5), 15. – c. Typhonis, Mela: c. filiae, Cic. – c. durum (Ggstz. c. molle), Cels.: c. insolitum (Ggstz. c. cotidianum), Cels.: c. humi positum, Sen.: nulli sunt, qui non cubile et lectulum (Lotterbettlein) suum salvum esse velint, Cic. – collocare alqm in cubili, vulnus obligare, Cic.: alvus inter febres fluens conquiescere hominem in cubili non patitur, Cels.: rapti e publico plerique, plures in tabernis et cubilibus intercepti (bei der Überschwemmung des Tiber), Tac.: inter torpidos somno et inermes in cubilibus suis oppressos illa caedes edatur, Liv. – poet., ad ortus solis ab Hesperio cubili, vom hesp. Lager, d.i. vom Untergang (weil die Sonne im Westen gleichs. zur Küste geht), Hor. carm. 4, 15, 16; u. so solis cubile auch Pacat. pan. 23, 1: dass. c. noctis, Sen. Herc. Oet. 1444. – β) das Ehebett, c. viduum, Ov.: ascendere alcis cubile, Verg.: inire cubile alcis (v. Ehebrecher), Cic.: castum servare cubile coniugis, Verg.: non tangere cubile alcis, Verg.: temerare patrium cubile, Ov.: sociare cubilia cum alqo, Ov.: venerat (Faunus adulter) ad strati captata cubilia lecti, Ov. – γ) die Lagerstatt = der Schlafraum (cubiculum), Curt. 9, 3 (13), 19: cubili praepositus, Amm. 18, 4, 3 codd. optt. (Gardth. cubiculi). – b) der Tiere: c. canis, Phaedr.: c. setosae suis, Phaedr.: c. vulpis, Kessel, Phaedr.: cubilia bestiarum, Sen.: ferarum c., Firm.: cubilia gallinarum, Varro. – c. mollius catulorum (jungen Hunde), Varro: rimosa cubilia (apium), Verg. – congerere cubilia (v. Schaben, blattae), Verg.: construere sibi cubilia nidosque (v. Vögeln), Cic.: delitescere in cubilibus, Cic.: alcibus sunt arbores pro cubilibus, Caes.: excutere (aufscheuchen) cubilibus feras, Plin. pan.: fodere cubile (v. Fuchs, v. Maulwurf usw.), Phaedr. u. Verg.: indagare bestiarum cubilia, Sen.: ad cubilia et catulos ferarum bestiarum ire, Liv.: in cubile concito properare gradu, Phaedr.: prosilire e cubili, Sen.: redire ad cubilia expilata (v. wilden Tieren), Sen.: referre catulos ad cubilia sua (v. Tigern), Mela: substernere fronde cubilia catulorum (jungen Hunde), Varro. – im Bilde = der eigentliche Sitz eines Übels usw., quid? Albiana pecunia vestigiisne nobis odoranda est an ad ipsum cubile vobis ducibus venire possumus? Cic.: ut omnes mortales istius avaritiae non iam vestigia, sed ipsa cubilia videre possint, Cic.: an vero tu parum putas investigatas esse a nobis labes imperii tui stragesque provinciae? quas quidem nos non vestigiis odorantes ingressus tuos, sed totis volutationibus corporis et cubilibus persecuti sumus, Cic.: in ipsum veritatis descendere cubile, Ambros. de off. 2, 16, 84: ad ipsa cubilia pervenire causarum, Amm. 30, 4, 8. – II) übtr., als t. t. der Baukunst, die Fuge, in der Steine, Balken usw. ruhen od. eingezapft sind, das Lager, Vitr. 2, 8, 1 u.a. Plin. 36, 96. – / Akk. Sing. cubilem, Vict. Vit. 3, 44. Itala (Weing.) Daniel 2, 28 u. 29.

    lateinisch-deutsches > cubile

  • 4 cubile

    cubīle, is, Abl. ī, n. (cubo), I) die Lagerstatt, das Lager im allg. (während lectus, lectulus = das künstlich bereitete Lager für Menschen, das Sofa, Bett), a) der Menschen: α) übh.: mihi od. alci cubile terra est, Cic. u. Sen.: fatigatis humus c. erat, Curt.: victui herba, vestitui pelles, cubili humus, Tac.; vgl. Mützell Curt. 5, 2 (5), 15. – c. Typhonis, Mela: c. filiae, Cic. – c. durum (Ggstz. c. molle), Cels.: c. insolitum (Ggstz. c. cotidianum), Cels.: c. humi positum, Sen.: nulli sunt, qui non cubile et lectulum (Lotterbettlein) suum salvum esse velint, Cic. – collocare alqm in cubili, vulnus obligare, Cic.: alvus inter febres fluens conquiescere hominem in cubili non patitur, Cels.: rapti e publico plerique, plures in tabernis et cubilibus intercepti (bei der Überschwemmung des Tiber), Tac.: inter torpidos somno et inermes in cubilibus suis oppressos illa caedes edatur, Liv. – poet., ad ortus solis ab Hesperio cubili, vom hesp. Lager, d.i. vom Untergang (weil die Sonne im Westen gleichs. zur Küste geht), Hor. carm. 4, 15, 16; u. so solis cubile auch Pacat. pan. 23, 1: dass. c. noctis, Sen. Herc. Oet. 1444. – β) das Ehebett, c. viduum, Ov.: ascendere alcis cubile, Verg.: inire cubile alcis (v. Ehebrecher), Cic.: castum servare cubile coniugis, Verg.: non tangere cubile alcis, Verg.: temerare patrium cubile, Ov.: sociare cubilia cum alqo, Ov.: venerat (Fau-
    ————
    nus adulter) ad strati captata cubilia lecti, Ov. – γ) die Lagerstatt = der Schlafraum (cubiculum), Curt. 9, 3 (13), 19: cubili praepositus, Amm. 18, 4, 3 codd. optt. (Gardth. cubiculi). – b) der Tiere: c. canis, Phaedr.: c. setosae suis, Phaedr.: c. vulpis, Kessel, Phaedr.: cubilia bestiarum, Sen.: ferarum c., Firm.: cubilia gallinarum, Varro. – c. mollius catulorum (jungen Hunde), Varro: rimosa cubilia (apium), Verg. – congerere cubilia (v. Schaben, blattae), Verg.: construere sibi cubilia nidosque (v. Vögeln), Cic.: delitescere in cubilibus, Cic.: alcibus sunt arbores pro cubilibus, Caes.: excutere (aufscheuchen) cubilibus feras, Plin. pan.: fodere cubile (v. Fuchs, v. Maulwurf usw.), Phaedr. u. Verg.: indagare bestiarum cubilia, Sen.: ad cubilia et catulos ferarum bestiarum ire, Liv.: in cubile concito properare gradu, Phaedr.: prosilire e cubili, Sen.: redire ad cubilia expilata (v. wilden Tieren), Sen.: referre catulos ad cubilia sua (v. Tigern), Mela: substernere fronde cubilia catulorum (jungen Hunde), Varro. – im Bilde = der eigentliche Sitz eines Übels usw., quid? Albiana pecunia vestigiisne nobis odoranda est an ad ipsum cubile vobis ducibus venire possumus? Cic.: ut omnes mortales istius avaritiae non iam vestigia, sed ipsa cubilia videre possint, Cic.: an vero tu parum putas investigatas esse a nobis labes imperii tui stragesque provinciae? quas quidem nos non vestigiis odorantes ingres-
    ————
    sus tuos, sed totis volutationibus corporis et cubilibus persecuti sumus, Cic.: in ipsum veritatis descendere cubile, Ambros. de off. 2, 16, 84: ad ipsa cubilia pervenire causarum, Amm. 30, 4, 8. – II) übtr., als t. t. der Baukunst, die Fuge, in der Steine, Balken usw. ruhen od. eingezapft sind, das Lager, Vitr. 2, 8, 1 u.a. Plin. 36, 96. – Akk. Sing. cubilem, Vict. Vit. 3, 44. Itala (Weing.) Daniel 2, 28 u. 29.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cubile

  • 5 ὑδρ-άργυρος

    ὑδρ-άργυρος, , das künstlich bereitete, aus dem Zinnobererz gezogene Quecksilber, weil es flüssig ist u. an Farbe dem Silber gleicht; vgl. ἄργυρος χυτός, wie das natürliche od. gediegene heißt; Sp., wie Diosc.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ὑδρ-άργυρος

  • 6 ὑδράργυρος

    ὑδρ-άργυρος, , das künstlich bereitete, aus dem Zinnobererz gezogene Quecksilber, weil es flüssig ist u. an Farbe dem Silber gleicht; vgl. ἄργυρος χυτός, wie das natürliche od. gediegene heißt

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ὑδράργυρος

  • 7 μηχάνημα

    μηχάνημα, τό, das künstlich Bereitete, Ersonnene, der Kunstgriff; τοιαῦτα μηχανήματ' ἐξευρών, Aesch. Prom. 467; λαβοῦσα μηχανήματα, Ag. 1098; Soph. O. C. 766; τὰ Ἥρας καλὰ μηχανήματα, Eur. Herc. fur. 855; Ar. Eccl. 1, 72; τὰ πρὸς τοὺς πολεμίους μ., Xen. Cyr. 1, 6, 32. – Belagerungsmaschinen, Pol. 1, 48, 2.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > μηχάνημα

  • 8 μηχάνημα

    μηχάνημα, τό, das künstlich Bereitete, Ersonnene, der Kunstgriff; Belagerungsmaschinen

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > μηχάνημα

  • 9 venenum

    venēnum, ī, n. (aus *venes-num zu 1. venus), I) im allg., der Saft, das Tränkchen, dedi venenum, sed somniferum, Apul. met. 10, 11: dah. von schädlichen Säftchen, Tränkchen, im alten und strengen jurist. Latein mit dem Zusatz malum, s. Marcian. dig. 48, 8, 3 pr. Gaius dig. 50, 16, 236. Cic. Clu. 148 (aus einem alten Gesetz): venena mala, Sall. Cat. 11, 3. – II) insbes.: A) im üblen Sinne: 1) der lebenzerstörende, natürlich oder künstlich bereitete giftige Saft, das Gift, der Gifttrank, a) eig.: lac veneni, giftiger, milchiger Saft (der Kräuter), Verg.: venenum rapidum et velox, Gell.: venenum parare, Cic.: venenum infundere, Cic.: venenum alci praebibere, Cic.: venenum alci dare, Cic.: dare venenum in poculo, in pane, Cic. (u. so in ea cena dicitur venenum datum, Liv.: venenum arguis? per quem dedi? Quint.): venenum alci mittere, Liv. epit.: venenum bibere, Cic. u. Quint.: venenum sumere, Nep.: venenum haurire, Liv. epit., Suet. u. Eutr.: venenum obducere (einschlürfen), Cic.: alqm veneno necare, Cic.: alqm veneno interficere, Sall. fr. – b) bildl., das Gift = Unheil, Verderben, discordia est venenum urbis, Liv.: invidiae, Sil.: pus atque venenum, von beißenden, giftigen Reden, Hor.: von schlechten Gedichten, Catull.: vitae, Marter, Qual, Verbitterung, Catull. – 2) das Zaubermittel, der Zaubertrank, a) eig., Plaut., Hor. u.a.: quasi veneno perficere, ut etc., Cic. – b) bildl.: venena mulierum, Afran. fr.: isto veneno (Liebe) tentare alqm, Prop. – B) im guten Sinne: 1) die Beize = der Farbstoff, die Farbe, bes. der Purpur, Assyrium, Verg.: Tarentinum, Hor. – u. = die Schminke, Ov. – 2) der Balsam, die Spezerei zum Einbalsamieren der Toten, Lucan. 8, 691.

    lateinisch-deutsches > venenum

  • 10 venenum

    venēnum, ī, n. (aus *venes-num zu 1. venus), I) im allg., der Saft, das Tränkchen, dedi venenum, sed somniferum, Apul. met. 10, 11: dah. von schädlichen Säftchen, Tränkchen, im alten und strengen jurist. Latein mit dem Zusatz malum, s. Marcian. dig. 48, 8, 3 pr. Gaius dig. 50, 16, 236. Cic. Clu. 148 (aus einem alten Gesetz): venena mala, Sall. Cat. 11, 3. – II) insbes.: A) im üblen Sinne: 1) der lebenzerstörende, natürlich oder künstlich bereitete giftige Saft, das Gift, der Gifttrank, a) eig.: lac veneni, giftiger, milchiger Saft (der Kräuter), Verg.: venenum rapidum et velox, Gell.: venenum parare, Cic.: venenum infundere, Cic.: venenum alci praebibere, Cic.: venenum alci dare, Cic.: dare venenum in poculo, in pane, Cic. (u. so in ea cena dicitur venenum datum, Liv.: venenum arguis? per quem dedi? Quint.): venenum alci mittere, Liv. epit.: venenum bibere, Cic. u. Quint.: venenum sumere, Nep.: venenum haurire, Liv. epit., Suet. u. Eutr.: venenum obducere (einschlürfen), Cic.: alqm veneno necare, Cic.: alqm veneno interficere, Sall. fr. – b) bildl., das Gift = Unheil, Verderben, discordia est venenum urbis, Liv.: invidiae, Sil.: pus atque venenum, von beißenden, giftigen Reden, Hor.: von schlechten Gedichten, Catull.: vitae, Marter, Qual, Verbitterung, Catull. – 2) das Zaubermittel, der Zaubertrank, a) eig., Plaut., Hor.
    ————
    u.a.: quasi veneno perficere, ut etc., Cic. – b) bildl.: venena mulierum, Afran. fr.: isto veneno (Liebe) tentare alqm, Prop. – B) im guten Sinne: 1) die Beize = der Farbstoff, die Farbe, bes. der Purpur, Assyrium, Verg.: Tarentinum, Hor. – u. = die Schminke, Ov. – 2) der Balsam, die Spezerei zum Einbalsamieren der Toten, Lucan. 8, 691.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > venenum

  • 11 duplex

    duplex, plicis (duo u. zu plango, plāga), eig. doppelt gefaltet, doppelt zusammengelegt, δίπλαξ, dah. wie zweifältig, als Multiplikativum angebend, wieviel ein Ganzes, einzeln od. nebeneinander, vorhanden sei, διπλοῦς, während duplus, zweifach, als Proportionale angibt, wievielmal eine Größe zu nehmen sei, um das Maß einer andern zu bestimmen, διπλάσιος, weswegen zuw. duplex für duplus steht, aber nicht umgekehrt; beide Begriffe vereinigt das deutsche doppelt, I) eig.: amiculum, Nep., od. amictus, Verg., od. pannus, Hor., ein doppelt um den Leib zu schlagendes Gewand, ein Doppelmantel (δίπλαξ, διπλοΐς): fossa, ein Doppelgraben, Caes.: tabellae, doppelte (künstlich ineinander gefügte) Schreibtafel, Ov.: ficus, die gespaltene u. so getrocknete, Hor. u. Pallad.: clavus, von doppelter Stärke, Cato: ius, aus mehreren Zutaten bereitete Brühe, Hor.: leges, aus zwei Teilen bestehend, Quint.: iudicium, aus zwei Kollegien bestehend, Quint. – poet. a) v. zwei zusammengehörigen Gegenständen, palmae, beide Hände (wie im Griech. διπλοῦς für οἱ δύο), Verg. – b) doppelleibig (aus Pferd u. Mensch), duplex Hylaeus, v. Zentauren, Stat. Theb. 4, 140. – II) übtr.: A) = duplus, zweifach, stipendium, Caes.: mercedes, Quint.: frumentum, doppelte Ration, Liv.: fenus, doppelter (= sehr großer), Prop.: m. folg. quam, duplicia ferramenta, quam numerus servorum exigit, noch einmal so viel, wie usw., Plin. – subst., duplex, icis, n., das Doppelte, ego post tibi reddam duplex, Plaut.: d. centurioni dedit, Liv. – B) doppelsinnig, zweideutig, a) v. Wörtern, verba dubia et quasi duplicia, Quint. 9, 2, 69. – b) v. Pers., zweideutig, falsch (διπλοῦς), Ggstz. simplex (ἁπλοῦς), Ulixes, Hor.: Amathusia, Catull. – / Abl. Sing. gew. duplicī (s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 2. S. 77); selten duplice, wie Hor. sat. 2, 2, 122.

    lateinisch-deutsches > duplex

  • 12 duplex

    duplex, plicis (duo u. zu plango, plāga), eig. doppelt gefaltet, doppelt zusammengelegt, δίπλαξ, dah. wie zweifältig, als Multiplikativum angebend, wieviel ein Ganzes, einzeln od. nebeneinander, vorhanden sei, διπλοῦς, während duplus, zweifach, als Proportionale angibt, wievielmal eine Größe zu nehmen sei, um das Maß einer andern zu bestimmen, διπλάσιος, weswegen zuw. duplex für duplus steht, aber nicht umgekehrt; beide Begriffe vereinigt das deutsche doppelt, I) eig.: amiculum, Nep., od. amictus, Verg., od. pannus, Hor., ein doppelt um den Leib zu schlagendes Gewand, ein Doppelmantel (δίπλαξ, διπλοΐς): fossa, ein Doppelgraben, Caes.: tabellae, doppelte (künstlich ineinander gefügte) Schreibtafel, Ov.: ficus, die gespaltene u. so getrocknete, Hor. u. Pallad.: clavus, von doppelter Stärke, Cato: ius, aus mehreren Zutaten bereitete Brühe, Hor.: leges, aus zwei Teilen bestehend, Quint.: iudicium, aus zwei Kollegien bestehend, Quint. – poet. a) v. zwei zusammengehörigen Gegenständen, palmae, beide Hände (wie im Griech. διπλοῦς für οἱ δύο), Verg. – b) doppelleibig (aus Pferd u. Mensch), duplex Hylaeus, v. Zentauren, Stat. Theb. 4, 140. – II) übtr.: A) = duplus, zweifach, stipendium, Caes.: mercedes, Quint.: frumentum, doppelte Ration, Liv.: fenus, doppelter (= sehr großer), Prop.: m. folg. quam, duplicia ferra-
    ————
    menta, quam numerus servorum exigit, noch einmal so viel, wie usw., Plin. – subst., duplex, icis, n., das Doppelte, ego post tibi reddam duplex, Plaut.: d. centurioni dedit, Liv. – B) doppelsinnig, zweideutig, a) v. Wörtern, verba dubia et quasi duplicia, Quint. 9, 2, 69. – b) v. Pers., zweideutig, falsch (διπλοῦς), Ggstz. simplex (ἁπλοῦς), Ulixes, Hor.: Amathusia, Catull. – Abl. Sing. gew. duplicī (s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 2. S. 77); selten duplice, wie Hor. sat. 2, 2, 122.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > duplex

См. также в других словарях:

  • Kohlensaure Salze — (Carbonate), Verbindungen von Kohlensäure mit Basen; sie bilden sich theils durch directe Vereinigung des Oxyds mit Kohlensäure, theils durch doppelte Wahlverwandtschaft, viele kommen fertig gebildet in der Natur vor. Die Alkalien u. alkalischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eisen [1] — Eisen (lat. Ferrum), I. (Fe = 28, Chem.), in der Natur sehr verbreitetes Metall; findet sich fast überall im Mineralreiche u. in geringer Menge auch im Pflanzen u. Thierreiche (bildet z.B. einen Bestandtheil des Blutfarbstoffs). A) Im reinen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Qatar — دولة قطر Daulat Qatar Staat Katar …   Deutsch Wikipedia

  • Staat Katar — دولة قطر Daulat Qatar Staat Katar …   Deutsch Wikipedia

  • Kiesel — Kiesel, 1) ein aus Quarz od. einer quarzigen Masse bestehendes Geschiebe; 2) (Chem., Silicium, Si), das Radical der Kieselerde, ein nichtmetallisches Element, welches dem Boron sehr nahe steht, wurde zuerst von Davy dargestellt, nachdem Berzelius …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Guāno — (richtiger Huano), die Excremente von Seevögeln, welche sich auf mehreren Inseln des Stillen Oceans, namentlich an den Küsten von Peru, Chile u. Patagonien in ungeheueren, 30–60 Fuß mächtigen Schichten finden u. in neuerer Zeit in Großem nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nepenthes (Mythologie) — Nepenthes bezeichnet in der Odyssee ein Zaubermittel (pharmakon), das Helena von einer ägyptischen Königin erhalten hatte. Das Wort bedeutet „gegen Kummer (ne = nicht, penthos = Kummer, Leid): „Aber ein Neues ersann die liebliche Tochter Kronions …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser [2] — Wasser, 1) überhaupt eine Flüssigkeit, bes. eine künstlich bereitete; 2) so v. w. Urin u. Schafwasser; 3) das glänzende wellenförmige Ansehen gewisser Stoffe, vgl. Moirée; 4) der reine dem W. ähnliche Glanz der Edelsteine u. Perlen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschichte der Stadt St. Gallen — Das Wappen der Stadt St. Gallen: Der Bär mit dem goldenen Halsband Die Geschichte der Stadt St. Gallen beginnt mit der Legende des Heiligen Gallus im Jahr 612 nach Christus. Mit der Gründung des Klosters im Jahr 719 brachte Otmar dem noch jungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Heinrich Zedler — Das von Zedler verlegte Universal Lexicon gilt heute als die bedeutendste deutschsprachige Enzyklopädie des 18. Jahrhunderts. Zedlers Name ist so eng mit dem Lexikon verbunden, dass das Werk heute zumeist kurz als „der Zedler“ bezeichnet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»